Detailansicht
|
Baharat GewürzmischungBaharat bedeutet auf arabisch "Gewürz" und ist eine im arabischen Raum weit verbreitete Gewürzmischung, ähnlich beliebt wie Curry in Indien. Baharat wird vor allem in Fleischspeisen, z.B. in Hackfleisch oder geschmortem Fleisch, sowie in Fisch- und Reisgerichten verwendet. Wählen Sie gratis zur Baharat Gewürzmischung - exklusiv bei Zauber der Gewürze - eine passende Rezeptkarte: * Orientalischer Thunfisch im Kräutermantel mit arabischem Reis * Rinder-Pilaf mit Minz-Joghurt-Dip Einwaage: 55 g Preis pro 100g: 13,64 € Produkt bestellen
|
Für dieses Produkt ist eine kostenlose Rezeptkarte verfügbar
![]() ![]() |
Wählen Sie hier Ihre kostenlose Rezeptkarte
Klicken Sie auf eines der Bilder um das gewünschte Rezept auszuwählen.
![]() ![]() |
Zutaten | Paprika, Kreuzkümmel, Pfeffer, Schwarzkümmel, Piment, Nelken, Koriander, Muskatnüsse, Zimt, Knoblauch, Kardamom. [Kann Spuren von Senf, Sellerie und Gluten enthalten]. |
|
|
|
|
|
Baharat ist eine der bekanntesten Gewürzmischungen der orientalischen Küche und so etwas wie die Quintessenz der arabischen Genusswelten. Wie gängig die Gewürzmischung dort ist und wie universell man sie für die verschiedensten Gerichte einsetzt, verrät schon ihr Name: Im Arabischen bedeutet bahārāt nämlich nichts anderes als „Gewürze“. Dementsprechend gibt es für Baharat auch keine feste Zusammensetzung; jede Region kennt ihre eigenen Rezepturen und regionalen Varianten, die die verschiedenen Gewürze immer wieder neu interpretieren. Wenn Sie unser Baharat kaufen, finden Sie darin eine aromatische Mischung aus Paprika, Kreuzkümmel, Pfeffer, Schwarzkümmel, Piment, Nelken, Koriander, Muskatnüsse, Zimt, Knoblauch und Kardamom.
Der Geschmack von Baharat setzt sich aus einer Vielzahl von Aromen und Nuancen zusammen, die im Zusammenspiel einen warmen, orientalisch-würzigen Geschmack und jenen leicht süßlichen Duft ergeben, der Baharat so unverwechselbar macht. Eine leichte Schärfe rundet das Geschmackserlebnis ab und verleiht Fleisch- und Fischgerichten, Couscous mit Lamm und Gemüse und sogar Kaffee eine ganz besondere Note, die an die Märchen aus 1001 Nacht erinnert.
Die Baharat Gewürzmischung kann pur zum Würzen und Abschmecken von Gerichten verwendet werden oder vor der Verwendung kurz in heißer Butter angebraten werden. Baharat Butter wird nach dem Zerlaufen noch mit Salz abgeschmeckt und ergibt dann ein sehr aromatisches Topping für Schweine-Medaillons, Lachsfilets und vieles mehr.
Baharat wird im arabischen Raum gern zum Würzen von Fleischgerichten verwendet. Vor allem Lammspeisen orientalischer Art profitieren von dem warmen, intensiven Aroma. Lamm mit Couscoussalat ist ein Klassiker der orientalischen Küche und lässt sich mit unserer Baharat Gewürzmischung einfach zu Hause nachkochen.
Baharat selbst herstellen ist ein aufwendiger Prozess, für den es viele unterschiedliche Gewürze braucht. Am besten ist es deshalb, wenn Sie Baharat kaufen. Bei uns können Sie die fertige Baharat Gewürzmischung bestellen und bekommen sie in einer schützenden, attraktiven Aromadose geliefert, die dafür sorgt, dass die Gewürze lange frisch bleiben. Bei der Bestellung in unserem Online-Shop wählen Sie außerdem zwischen zwei exklusiven Rezeptkarten mit weiteren Inspirationen für die Verwendung von Baharat aus.