Weihnachtliches Rindertartar

 In Rezepte, Rezepte für Vorspeisen
Noch keine Bewertung.
Bitte warten...

Hast du Lust auf eine weihnachtliche Variante eines Rindertartar? Unser Weihnachtspfeffer enthält Noten von Orange, Zimt, Sternanis und anderen weihnachtlichen Gewürzen und verleiht deinem Rinderfilet damit eine festliche Note! Ideal für dein Weihnachtsmenü.

Vorbereitung

20 Minuten

Kochzeit

0 Minuten

Schwierigkeit

Einfach

Preis

Mittel

Zutaten

Für 4 Portionen

800 g mageres Rinderfilet
2 Schalotten
1 TL Weihnachtspfeffer Weihnachtspfeffer
1 EL Dijonsenf
2 EL Olivenöl
Meersalz
4 TL feine Kapern
4 sehr frische Eier

Zubereitung

  1. Das Fleisch mit kaltem Wasser abbrausen, dann mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen. Schalotten abziehen und sehr fein würfeln. Das Filet mit einem sehr scharfen Messer in möglichst dünne Scheiben, diese in dünne Streifen und in sehr feine Würfel schneiden. Danach 2–3-mal die Würfel mit dem Messer durchwiegen. Nach jedem Wiegen das Brett drehen und den Vorgang wiederholen.

 

  1. Das Filet mit ca. 1/2 TL Weihnachtspfeffer, Dijonsenf, Olivenöl und etwas Meersalz vermengen und würzig abschmecken. Rindertatar vierteln und jeweils auf einem Teller anrichten, mittig eine Mulde eindrücken. Tatar mit Schalotten und Kapern bestreuen. Je 1 Ei in jede Mulde gleiten lassen und mit etwas Weihnachtspfeffer bestreuen. Evtl. mit etwas Rucola und einigen Croûtons garniert sofort servieren. Zum Rindertartar schmeckt Bauern- oder Schwarzbrot, sowie helles Toast mit Butter bestrichen. Wer kein rohes Ei mag, lässt es einfach weg.
Weihnachtspfeffer

Weihnachtspfeffer

7,50 €
55g (136,36 €/kg)

Empfohlene Beiträge

Einen Kommentar hinterlassen